Lulu Obermayer (München)

Bild zeigt Lulu Obermayer
Foto: Agustin Farias
Bild zeigt Lulu Obermayer
Foto: Agustin Farias

Biographie:

Lulu Obermayer, geboren 1989 in München, bewegt sich in ihrer Praxis zwischen Oper, Theater, Performancekunst und Tanz. Sie nutzt den europäischen Kanon als Reibungspunkt, um das verborgene Potenzial weiblicher Charaktere aufzudecken, dominante Erzählstränge umzuwandeln und unsichtbar gemachte Perspektiven freizulegen. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Performances ist die Rolle von Gender in der Oper.

Freischwimmen-Projekt:

Lulu Obermayer wurde nach der Titelheldin eines Theaterstücks, eines Films und einer Oper benannt. In ihrer Solo-Performance Lulu konfrontiert und spiegelt sie sich mit der Figur, der Rolle und dem Charakter. Um ein komplexeres Bild der Figur zu entwerfen, spürt die Künstlerin Quellen auf, die mit Lulu in Verbindung stehen und sammelt bisher noch nicht erzählte Geschichten. Sie beschwört einen Séance-gleichen Schauplatz, beruft sich auf ihre Vorgängerinnen und bringt sie ins Gespräch. Der Monolog wird so zum Dialog.

Statement:

Im Rahmen von FREISCHWIMMEN konnte ich mich intensiv auf die Recherche und Umsetzung von meinem Stück konzentrieren. Für mich und meine künstlerische Praxis war es ein sehr großer Gewinn, Teil einer Kohorte und des Netzwerkes zu sein. Durch die Koproduktion konnte ich eine neue Arbeit entwickeln und präsentieren. FREISCHWIMMEN ist in meinen Augen eine nicht mehr wegzudenkende Institution der Freien Szene im deutschsprachigen Raum.

Vorstellungen:

Einladungen und Residenzen:

Einladungen

2023 Buzzcut Festival, Glasgow
2023 Steirischer Herbst, Graz
2023 Theater Rotterdam
2024 10 Tage Freischwimmen, Stuttgart
2024 „United in Grief. Ein Festival in Togetherness and/in Mourning am Theater Neumarkt, Zürich“

Residenzen

2023 brut, Wien
2023 Sophiensaele, Berlin