IMAGEFILM FREISCHWIMMEN

Seit 2004 setzt sich FREISCHWIMMEN als internationale Austausch- und Produktionsplattform im deutschsprachigen Raum für bedarfsgerechte und nachhaltige Künstler*innenförderung ein. Als gewachsener Verbund aus 8 Freien Theatern in Deutschland, Österreich und der Schweiz ermöglicht FREISCHWIMMEN emerging artists Genre- und Ländergrenzen überschreitendes Arbeiten, und die Entwicklung neuer künstlerischer Handschriften und Arbeitsbiografien.

Für viele Künstler*innen und Gruppen war FREISCHWIMMEN so bereits ein Sprungbrett in die Becken der überregionalen und internationalen Sichtbarkeit.

Mit Koproduktionsbeiträgen, Gastspielen im Produktionshäuserverbund, Residenzen, Workshops, Showings, Labs und einem biennalen Festival fördert FREISCHWIMMEN die individuelle künstlerische Entwicklung, prozessorientiertes Arbeiten und den Austausch zu Ästhetiken und Arbeitsweisen zwischen Künstler*innen und Partner*innenhäusern. Auf Seiten der Häuser ermöglicht die Plattform intensiven Wissenstransfer untereinander und ermöglicht eine substanzielle Weiterentwicklung der eigenen Strukturen, wovon wiederum Künstler*innen der Regionen profitieren, die den Netzwerkhäusern verbunden sind.

Wir wollen kollektive und überregionale Prozesse zwischen Künstler*innen und Häusern anstoßen und dabei die künstlerische Arbeit immer ins Zentrum stellen.

Freischwimmen heißt, souverän durch das mitunter kalte, raue Wasser zu navigieren, den eigenen Stil zu entwickeln und mutig neue Tiefen zu erkunden.

Credits:
Film und Schnitt: Mayra Wallraff
Musik: NEBYOU ALIAS
Grafik: Jan Grygoriew 
Stimme: Karoline Günst 
Text: Lilli Ruopp, Laila Grümpel